magnetische Verfahren

magnetische Verfahren
magnetinis metodas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. magnetic method vok. magnetische Verfahren, n rus. магнитный метод, m pranc. méthode magnétique, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Magnetische Kraft — Magnetische Kraft, die von magnetischen Massen ausgeübte Kraft, ihrem Wesen nach identisch mit »elektrodynamischer Kraft« (s. d.). Bestreut man einen magnetisierten Stahlstab (Magnetstab) mit Eisenfeile, so bleibt diese, Bärte bildend,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • magnetische Bildaufzeichnung — magnetische Bildaufzeichnung,   Abkürzung MAZ, Fernseh und Videotechnik: Bezeichnung für die Verfahren der magnetischen Aufzeichnung von sichtbaren Vorgängen. Da bei der magnetischen Bildaufzeichnung von Videosignalen mit dem (z. B. bei… …   Universal-Lexikon

  • Magnetische Kernresonanzspektroskopie — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …   Deutsch Wikipedia

  • magnetische Aufzeichnung — Magnetaufzeichnung; MAZ * * * I magnetische Aufzeichnung,   Verfahren zur Speicherung von Informationen, bei dem ein Schreibkopf die Magnetisierung einer Magnetschicht verändert.   Außerhalb der EDV werden meistens ana …   Universal-Lexikon

  • Magnetische Antenne — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetische Antennen — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetische Rissprüfung — Die Magnetpulverprüfung (auch Fluxen genannt) ist ein Verfahren zum Nachweis von Rissen in oder nah der Oberfläche ferromagnetischer Werkstoffe. Feldlinien Für die Prüfung muss das Werkstück magnetisiert werden. Bei großen Werkstücken, bei denen… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetische Kur — Die magnetische Kur (Magnetisieren) war eine von Franz Anton Mesmer (1734 1815) erdachte Heilmethode zur Auflösung von Blockaden der von ihm angenommenen im Körper zirkulierenden Energie (Fluidum). Mesmer selbst und seine Nachfolger berichteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetische Remanenz — Hysteresekurven von gewöhnlichem, kornorientiertem Elektrostahl bei verschiedenen sinusförmigen Flussdichten; BR kennzeichnet die Remanenz, HC die Koerzitivfeldstärke Unter Remanenz, auch magnetische Remanenz, remanenter bzw. (zurück)bleibender… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetische Kühlung — Die magnetische Kühlung (Kühlung durch adiabatische Entmagnetisierung) ist eine Methode der Tieftemperaturphysik, mit der kleine Materialmengen auf Temperaturen unter 1 mK (Millikelvin) gekühlt werden können. Sie dient vor allem der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”